2025 - WOCHENENDE-WORKSHOPS

Tabelle für Wochenende-Seminare

9 15-teilige Daoyin-Übung zur Lebenspflege (IN HANNOVER, DE) 11. bis 12. Oktober 2025

Sa. 13:00 - 18:30
So. 10:00 - 15:30
10 Lungen-Qigong II (IN TAUNUSSTEIN, DE) 24. Oktober 2025

Fr. 16:00 - 20:00
11 15-teilige Daoyin-Übung zur Lebenspflege (IN TAUNUSSTEIN, DE) 25. bis 26. Oktober 2025

Sa. 10:00 - 15:30
So. 10:00 - 15:30
12 SELBSTREGULIERUNGSMETHODEN (IN DARMSTADT, DE) 07. November 2025

Fr. 17:00 - 21:00
13 12-teilige Form des DYYSG (IN DARMSTADT, DE) 08. bis 09. November 2025

Sa. 13:00 - 18:00
So. 10:00 - 15:30

SEMINARE IM HERBST 2025

Seminar 09 (IN HANNOVER, DE)

Daoyin-Übung zur Lebenspflege

für Alle

  • Termin, Zeit, Ort, Beitrag
  • Kursbeschreibung
  • Anmeldung

TERMINE: 11. bis 12. Oktober 2025

Sa. 10:00 - 16:00
So. 10:00 - 15:30

ORT:

Bürgerschule Nordstadt – Tanzsaal
Klaus-Müller-Kilian-Weg 2,
30167 Hannover, DE

https://www.hannoverqigong.de/

SEMINARBEITRAG:

220
,-€

(Voranmeldung erforderlich!)

Lebenspflege durch Daoyin-Übung

15-teilige Daoyin-Übung zur Lebenspflege

Diese Mehtode wurde von mir nach drei Jahrzehnten Qigong Unterricht entwickelt. Sie basiert auf TCM und klassischer Qigong-Praxis sowie "geheimer" Lebenspflege. Sie besteht aus 3 Abschnitten, nämlich Wecken des Qi, Leiten des Qi und Nähren des Qi.

• Wecken des Qi - als Ziel - "Himmel (Natur) und Mensch im Einklang"
• Leiten des Qi - als Aufgabe - Förderung des Qi-Flusses im ganzen Körper"
• Nähren des Qi - als Grundlage - "die wahre Gesundheit kommt von innen"

Jeder Abschnitt hat bestimmte Aufgaben und kann als ein eigenes Übungssystem praktiziert werden. Alle Abschnitte zusammen bilden ein vollständiges System, um das Qi wahrzunehmen, den Qi-Fluss im Körper zu fördern, den gesamten Organismus in seiner Funktionsfähigkeit zu verbessern und das Gleichgewicht zwischen Yin und Yang, Körper und Geist zu harmonisieren sowie Selbstregulierungsmechanismen und das "Lebenspotenzial" zu wecken bzw. zu stärken.
In diesem Seminar wird diese Methode sowohl in der Theorie als auch in der Praxis im Detail vermittelt.

Das Seminar ist für jedes Übungsniveau geeignet.

Für die Vorbereitung stehen die Lehrunterlagen und Videos auf www.qigong-shop.com zur Verfügung.

(Voranmeldung erforderlich, beschränkte Teilnehmerzahl!).

ANMELDUNGSFORMULAR

SEMINAR09 LEBENSPFLEGE

Straße, Nummer, PLZ, Wohnort

Sie wollen sich für das SEMINAR09 LEBENSPFLEGE IN HANNOVER, DE anmelden, dann kreuzen Sie bitte das Kästchen an.

* Pflichtfelder, die ausgefüllt werden müssen.

Seminar10 (IN TAUNUSSTEIN, DE)

Lungen-Qigong II

für Wiederholer und Fortgeschritte

  • Termin, Zeit, Ort, Beitrag
  • Kursbeschreibung
  • Anmeldung

TERMINE: 24. Oktober 2025

Fr. 16:00 - 20:00

ORT: Taunusstein, DE

IGS Oberen Aar

Pestalozzistr. 3
D-65232 Taunusstein
http://www.taichi-taunusstein.de


SEMINARBEITRAG:

85
,-€

(Voranmeldung erforderlich!)

Lungen-Qigong II (2. Form)

(Qigong, um das Qi zu stärken und die Lunge zu pflegen)
Das Lungen-Qigong ist ein Übungssatz, der zur Regulierung und Verteilung des Qi im ganzen Körper beiträgt. Es stärkt damit die Widerstandsfähigkeit des Organismus. Die Stimulation der Akupunkturpunkte durch pressende und massierende Bewegungen fördert die Durchlässigkeit des Lungen-, Dickdarm-, Nieren- und Milz-Meridians, sodass der gesamte Lungenfunktionskreis verbessern werden kann.
Diese 8-teilige Form des Lungen-Qigong hat sowohl eine präventive als auch therapeutische Wirkung gegen Atemsystemerkrankungen wie Schnupfen, Husten, Erkältung, akute und chronische Bronchitis sowie Lungenblähung etc.

In diesem Workshop wiederholen und vertiefen wir das Lungen-Qigong II - eine neue Form von Prof. Zhang. Im Vergleich zum Lungen-Qigong I ist dieser neue Übungssatz einfacher und leichter zu praktizieren. In diesem Workshop wird diese neue Methode sowohl in der Theorie als auch in der Praxis im Detail vermittelt.
Das Seminar ist für jedes Übungsniveau geeignet.

Für die Vorbereitung stehen die Lehrunterlagen und Videos auf www.qigong-shop.com zur Verfügung.

(Voranmeldung erforderlich, beschränkte Teilnehmerzahl!).

ANMELDUNGSFORMULAR

SEMINAR10 LUNFGEN-QIGONG II

Straße, Nummer, PLZ, Wohnort

Sie wollen sich für das SEMINAR10 LUNGEN-QIGONG II IN TUANUSSTEIN, DE anmelden, dann kreuzen Sie bitte das Kästchen an.

* Pflichtfelder, die ausgefüllt werden müssen.

Seminar11 (IN TAUNUSSTEIN, DE)

Daoyin-Übung zur Lebenspflege

für Alle

  • Termin, Zeit, Ort, Beitrag
  • Kursbeschreibung
  • Anmeldung

TERMINE: 25. bis 26. Oktober 2025

Sa. 10:00 - 15:30
So. 10:00 - 15:30

ORT:

Taunusstein, DE

IGS Oberen Aar

Pestalozzistr. 3
D-65232 Taunusstein
http://www.taichi-taunusstein.de

SEMINARBEITRAG:

220
,-€

(Voranmeldung erforderlich!)

Daoyin-Übung zur Lebenspflege

15-teilige Daoyin-Übung zur Lebenspflege

Diese Mehtode wurde von mir nach drei Jahrzehnten Qigong Unterricht entwickelt. Sie basiert auf TCM und klassischer Qigong-Praxis sowie "geheimer" Lebenspflege. Sie besteht aus 3 Abschnitten, nämlich Wecken des Qi, Leiten des Qi und Nähren des Qi.

• Wecken des Qi - als Ziel - "Himmel (Natur) und Mensch im Einklang"
• Leiten des Qi - als Aufgabe - Förderung des Qi-Flusses im ganzen Körper"
• Nähren des Qi - als Grundlage - "die wahre Gesundheit kommt von innen"

Jeder Abschnitt hat bestimmte Aufgaben und kann als ein eigenes Übungssystem praktiziert werden. Alle Abschnitte zusammen bilden ein vollständiges System, um das Qi wahrzunehmen, den Qi-Fluss im Körper zu fördern, den gesamten Organismus in seiner Funktionsfähigkeit zu verbessern und das Gleichgewicht zwischen Yin und Yang, Körper und Geist zu harmonisieren sowie Selbstregulierungsmechanismen und das "Lebenspotenzial" zu wecken bzw. zu stärken.
In diesem Seminar wird diese Methode sowohl in der Theorie als auch in der Praxis im Detail vermittelt.

Das Seminar ist für jedes Übungsniveau geeignet.

Für die Vorbereitung stehen die Lehrunterlagen und Videos auf www.qigong-shop.com zur Verfügung.

(Voranmeldung erforderlich, beschränkte Teilnehmerzahl!).

ANMELDUNGSFORMULAR

SEMINAR11 DAOYIN-ÜBUNG

Straße, Nummer, PLZ, Wohnort

Sie wollen sich für das SEMINAR11 DAOYIN-ÜBUNG IN TAUNUSSTEIN anmelden, dann kreuzen Sie bitte das Kästchen an.

* Pflichtfelder, die ausgefüllt werden müssen.

Seminar12 (IN DARMSTADT, DE)

SELBSTREGULIERUNGSMETHODEN DES DYYSG

für Alle

  • Termin, Zeit, Ort, Beitrag
  • Kursbeschreibung
  • Anmeldung

TERMINE: 07. November 2025

Fr. 17:00 - 21:00

ORT:

Waldorfschule (Alter Saal)
Arndtstraße 6,

64297 Darmstadt, DE
https://www.taijischule-darmstadt.de/workshops-mit-dr-li/

SEMINARBEITRAG:

85
,-€

(Voranmeldung erforderlich!)

Selbstregulierungsmethoden

Das Daoyin Yangsheng Gong (DYYSG) ist ein weltweit bekannter Qigong-Methodenzyklus, der sowohl auf den Grundprinzipien der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) als auch auf Erkenntnissen der westlichen Medizin basiert, und wurde von Univ.-Prof. ZHANG Guangde aus Sport-Universität in Beijing entwickelt.

An diesem verlängerten Wochenende werde ich zwei zentrale Bereiche aus diesem Methodenzyklus vorstellen, um den Teilnehmenden – sowohl Anfänger*innen als auch Fortgeschrittenen – einen umfassenden Einblick in das DYYSG zu ermöglichen.

TEIL I (Freitag, 17:00 – 21:00 Uhr)

GRUNDSTUFE: SELBSTREGULIERUNGSMETHODEN

Die Lebenspflege durch Selbstregulierung ist ein wesentlicher Bestandteil des DYYSG und bildet die Grundlage jeder Qigong-Praxis. Sie umfasst vier Methoden:

Regulierung des Körpers –
verbessert die Beweglichkeit und Geschmeidigkeit
Regulierung der Atmung – pflegt das Qi und stärkt die Atemfunktion
Regulierung des Geistes – beruhigt Herz und Geist
Innennährendes Qigong –
nährt Blut und Qi, um das Leben zu fördern und zu verlängern.

In diesem Workshop vermittle ich die Inhalte sowohl theoretisch als auch praktisch – mit besonderem Fokus auf die Grundprinzipien der Selbstregulierung.
Er eignet sich ideal für Qigong-Einsteigerinnen, Wiederholerinnen und Fortgeschrittene.

Für die Vorbereitung stehen die Lehrunterlagen und Videos auf www.qigong-shop.com zur Verfügung.

ANMELDUNGSFORMULAR

SEMINAR12

Straße, Nummer, PLZ, Wohnort

Sie wollen sich für das SEMINAR12 SELBSTREGULIERUNG IN DARMSTADT anmelden, dann kreuzen Sie bitte das Kästchen an.

* Pflichtfelder, die ausgefüllt werden müssen.

Seminar13 (IN DARMSTADT, DE)

12-teilige Form des DYYSG

für Alle

  • Termin, Zeit, Ort, Beitrag
  • Kursbeschreibung
  • Anmeldung

TERMINE: 08. und 09. November 2025

Samstag: 13:00 - 18:30
Sonntag: 10:00 - 15:30

ORT:

Waldorfschule (Alter Saal)
Arndtstraße 6,
64297 Darmstadt, DE

https://www.taijischule-darmstadt.de/workshops-mit-dr-li/

SEMINARBEITRAG:
220
,-€
(Voranmeldung erforderlich!)

12-teilige Form des DYYSG

Das Daoyin Yangsheng Gong (DYYSG) ist ein weltweit bekannter Qigong-Methodenzyklus, der sowohl auf den Grundprinzipien der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) als auch auf Erkenntnissen der westlichen Medizin basiert, und wurde von Univ.-Prof. ZHANG Guangde aus Sport-Universität in Beijing entwickelt.

An diesem verlängerten Wochenende werde ich zwei zentrale Bereiche aus diesem Methodenzyklus vorstellen, um den Teilnehmenden – sowohl Anfänger*innen als auch Fortgeschrittenen – einen umfassenden Einblick in das DYYSG zu ermöglichen.

TEIL II
(Samstag und Sonntag)
12-TEILIGE FORM DES DAOYIN YANGSHENG GONG

Die 12-teilige Form des Daoyin Yangsheng Gong ist die neueste Version von Univ.-Prof. Zhang Guangde, der diesen Methodenzyklus seit über 50 Jahren kontinuierlich weiterentwickelt.

Diese Form ist eine selbstregulierende Meridian-Daoyin-Methode. Sie basiert auf dem Yijing (Buch der Wandlungen), den Grundlagen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und der traditionellen chinesischen Körperkunst. Sie ist vielseitig einsetzbar und eignet sich besonders zur Unterstützung bei funktionellen Störungen und Beschwerden verschiedener Organsysteme.

Die Übungsreihe verbindet gezielt:den Einsatz der Vorstellungskraft,eine spezifische Atemtechnik, sowie regulierende Körperhaltungen.

Ziel ist es, die Organfunktionen zu stärken, Beschwerden vorzubeugen bzw. zu lindern und so die Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.

In diesem Seminar werden die theoretischen Hintergründe und die praktische Anwendung dieser Methode ausführlich vermittelt.
Es ist für alle Daoyin-Übenden – unabhängig vom Erfahrungsstand – geeignet.

(Voranmeldung erforderlich, beschränkte Teilnehmerzahl!)

Für die Vorbereitung stehen die Lehrunterlagen und Videos auf www.qigong-shop.com zur Verfügung.

ANMELDUNGSFORMULAR

SEMINAR13 12-teilige Form des DYYSGI

Straße, Nummer, PLZ, Wohnort

Sie wollen sich für das SEMINAR13 12-teilige Form IN DARMSTADT anmelden, dann kreuzen Sie bitte das Kästchen an.

* Pflichtfelder, die ausgefüllt werden müssen.

Kontakt Impressum Haftungsausschluss

© 2018 Taijili e. U. Traditionell chinesische Körperkunst - www.taijili.at - All rights reserved!